Wir sind als Der Bantiger Verein am Samstag, 30. August, beim Stettlen Märit dabei.
NVELO Projekt
Velosammlung in Stettlen am 21. Juni 2025
Am Samstag, dem 21. Juni 2025, organisierte der Bantiger Verein im Rahmen des NVELO Projekts eine Velosammlung zugunsten von Velafrica.
Die Sammlung fand an der Kirchgasse 2 in Stettlen statt und wurde von zahlreichen Freiwilligen unterstützt.
Ergebnisse der Sammlung
Dank des großartigen Engagements der freiwilligen Helferinnen und Helfer konnten:
- 60 Velos werden für den Transport nach Afrika gesammelt .
- 16 Kinderfahrräder wurden fachgerecht repariert und für den weiteren Gebrauch vorbereitet.


Die gesammelten Fahrräder wurden an Velo Afrika geliefert, um nach Afrika zu gehen.
8.Juni: Feiertagsfrühstück
Das Feiertagsfrühstück, das wir jedes Jahr veranstalten und an dem die Familien unserer Mitglieder und insgesamt 48 Personen teilnahmen, war am Sonntag, dem 08. Juni, sehr schön.
Vielen Dank an unsere Mitglieder für ihre Teilnahme.
NVELO
STETTLEN SAMMELT VELOS FÜR AFRIKA!
Als Der Bantiger Verein in Stettlen sind wir dieses Jahr gemeinsam mit VeloAfrika am 21. Juni mit unserem Projekt NVELO dabei: Fahrradreparaturen und ein Fahrradsammelkalender. Wenn du Fahrräder hast, könntest du sie am 21. Juni vorbeibringen.



Seminar „Abschied gestalten“

Am 26. April in der Aula des Schulhauses in Stettlen veranstalteten wir unser Seminar „Abschied gestalten“ mit der Präsentation von Zübeyir Şahbaz, Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft „Islamische Bestattungen“ und der Teilnahme von 33 Personen. Als Der Bantiger Verein möchten wir Herr Zübeyir Şahbaz und allen Teilnehmern danken.




Berndeutche Kurse

Als Der Bantiger Verein organisieren wir Berndeutschkurse. Beeilen Sie sich und bewerben Sie sich.
Kurszeit: Jeden Mittwochabend 18:00-19:30
Kostet: Jede Kurstag CHF 4
30.März: Feiertagsfrühstück
Das Feiertagsfrühstück, das wir jedes Jahr veranstalten und an dem die Familien unserer Mitglieder und insgesamt 38 Personen teilnahmen, war am Sonntag, dem 30. März, sehr schön.
Vielen Dank an unsere Mitglieder für ihre Teilnahme.
Abschied gestalten
22.März 2025: Camp+Einzel-Iftar
Das Camp+Einzel-Iftar, organisiert vom Bantiger Verein, fand am Mittwoch, den 22. März 2024, in einer warmen und bedeutungsvollen Atmosphäre statt. Dieses besondere Ereignis brachte 58 Gäste zusammen, was die Essenz des Ramadan durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl widerspiegelte. Das Iftar bestand aus einer Auswahl an Gerichten aus der reichen kulinarischen Kultur Anatoliens. Den Gästen wurden neben den Vorspeisen traditionelle anatolische Hauptgerichte serviert; als Dessert wurden regionale Süßspeisen angeboten, gefolgt von kräftigem schwarzen Tee.

8.März 2025: Iftar der Familie Stettlen
Das Ramadan-Fastenbrechen, organisiert vom Bantiger Verein, fand am Mittwoch, den 8. März 2024, in einer warmen und bedeutungsvollen Atmosphäre statt. Dieses besondere Ereignis brachte 40 Gäste zusammen, was die Essenz des Ramadan durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl widerspiegelte. Das Iftar bestand aus einer Auswahl an Gerichten aus der reichen kulinarischen Kultur Anatoliens. Den Gästen wurden neben den Vorspeisen traditionelle anatolische Hauptgerichte serviert; als Dessert wurden regionale Süßspeisen angeboten, gefolgt von kräftigem schwarzen Tee.
Vor dem Essen wurde gemeinsam für den Weltfrieden gebetet, was die spirituelle Atmosphäre des Iftars noch verstärkte. Dieser emotionale Moment stärkte das Gefühl der Einheit und Gemeinschaft unter den Teilnehmern.
Nach dem Essen wurden die zukünftigen Projekte des Bantiger Vereins vorgestellt. Zu diesen Projekten zählen soziale Verantwortungsprojekte und kulturelle Veranstaltungen. Der Verein zielt darauf ab, durch diese Projekte einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und das kulturelle Erbe zu bewahren.
Das Ramadan-Fastenbrechen war ein Abend, an dem nicht nur die Bäuche, sondern auch die Hoffnungen für die Zukunft gefüllt wurden. Der Bantiger Verein ist entschlossen, mit solchen Veranstaltungen die Gemeinschaft zusammenzubringen und die Bedeutung des Teilens zu betonen.
